Die Partnachklamm
Was für Paris der Eiffelturm – ist für Garmisch-Partenkirchen die Partnachklamm. Beides muss man, ist man vor Ort, gesehen haben.
Die Wildwasserschlucht Partnachklamm blickt auf ein geologisches Alter von 240 Millionen Jahre zurück und wurde, ob ihrer Schönheit, 1912 zum Naturdenkmal erklärt. Die Partnach, ein reißendes Wasser, wurde, ab 1800 bis 1960, zum Triften von Baumstämmen benutzt.
Heute ist die Klamm eines der schönsten Täler der Alpen. Mit einer Länge von 700 m und Felswänden bis zu 80 m ist sie ein Ausflugsziel der besonderen Art. Naturzauber pur sind die wilden Wasserfälle und Stromschnellen, die auf Wanderwegen zur Besichtigung einladen. Für Schwindelfreie gibt es die „Eiserne Brücke“, 70 m über der Partnach und bietet für einen faszinierenden Ausblick.